Skip to main content

Produktsuche nach Lebensphase oder Bedürfnis des Tieres

Otitis externa (chronisch)

Pruritische Dermatitis

Atopische Dermatitis (umweltbedingte Allergie)

Flohallergiedermatitis (FAD)

Unerwünschte Futtermittelreaktion & Eliminationsdiät

Unterstützt die Hautgesundheit bei Sekundärinfektionen, anderen Dermatosen

Eosinophiler Granulomkomplex

Dermatitis oder Dermatose bei Welpen

Osteoarthrose

Osteoarthrose & Gewichtsabnahme

Osteoarthrose & Gewichtserhaltung

Osteoarthrose mit gleichzeitig auftretender CNE

Aszites oder Ödem assoziiert mit Herzerkrankungen

Leichtes bis mittleres Stadium einer Herzerkrankung, auch asymptomatisch

Herzerkrankung im fortgeschrittenen Stadium

Herzwurmerkrankung

Hypertonie (primär)

Kolitis (akut oder chronisch)

Verstopfung (Motilität vorhanden)

Verstopfung (Motilität beeinträchtigt)

Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI)

Blähungen

Erholung nach gastrointestinalem Eingriff

Akute Gastroenteritis (Durchfall oder Erbrechen)

Gastritis (akut oder chronisch)

Chronische Enteropathie (Durchfall oder Erbrechen) - unbekannte Ursache

Unerwünschte Futtermittelreaktion & Eliminationsdiät

Futtermittelresponsive Enteropathie (Form von IBD)

Steroid-responsive Enteropathie (Form von IBD)

Antibiotikaresponsiver Durchfall (Form von IBD)

Gastrointestinale Neoplasie

Faserresponsive Enteropathien

Histiozytär-ulzerative Kolitis

Eiweißverlustenteropathie ohne Lymphangiektasie

Eiweißverlustenteropathie mit Lymphangiektasie

Magendrehung - Hunde mit erhöhtem Risiko

Ösophageale Störungen

Pankreatitis

Gastrointestinale Störungen bei Welpen

Stress-Kolitis bei Hunden unter 14 kg

Stress-Kolitis

Gastrointestinale Störungen bei Kätzchen

Gingivitis, parodontale Erkrankung

Maulgeruch, Zahnbelag, Zahnstein, Zahnverfärbungen

IRIS-Stadium 1 (keine Proteinurie)

IRIS-Stadium 2 (keine Proteinurie)

IRIS-Stadien 3-4

CNE mit gleichzeitig auftretender Osteoarthrose

CNE mit Proteinurie (alle IRIS-Stadien)

Akuter Niereninsult

Urämische Enzephalopathie

Leishmaniose mit gleichzeitig auftretender CNE

Leishmaniose

Aszites & Ödem assoziiert mit Leberstörungen

Kupferspeicherkrankheit

Hepatische Enzephalopathie

Allgemeine Leberstörungen

Portosystemischer Shunt

Hepatische Lipidose (enzephalopathisch)

Hepatische Lipidose (nicht enzephalopathisch) 

Kleine & mittelgroße Rassen unter 4 Monate; bis zu 25 kg Körpergewicht wenn ausgewachsen

Kleine & mittelgroße Rassen im Alter von 4-9 Monaten; bis zu 25 kg Körpergewicht wenn ausgewachsen

Kleine & mittelgroße Rassen im Alter von 10-12 Monaten; bis zu 25 kg Körpergewicht wenn ausgewachsen

Große Rassen unter 4 Monate; über 25 kg Körpergewicht wenn ausgewachsen

Große Rassen im Alter von 4-9 Monaten; über 25 kg Körpergewicht wenn ausgewachsen

Große Rassen im Alter von 10-12 Monaten; über 25 kg Körpergewicht wenn ausgewachsen

Große Rassen im Alter von 13-18 Monaten; über 25 kg Körpergewicht wenn ausgewachsen

Unter 4 Monate

4-6 Monate

7-12 Monate

Anorexie

Kachexie & Gewichtsabnahme

Schwäche, Mangelernährung & Rekonvaleszenz

Hypermetabolische Zustände

Eingriff (prä- und postoperativ)

Ernährung per Sonde und Spritze

Neoplasie, häufigste Formen

Urat- und Cystinmanagement

Struvit, Auflösung

Struvit, Reduzierung eines erneuten Auftretens

Struvit, Reduzierung eines erneuten Auftretens & Gewichtsabnahme

Struvit, Reduzierung eines erneuten Auftretens & Gewichtserhaltung

Calciumoxalat (CaOx), Reduzierung eines erneuten Auftretens

Calciumoxalat (CaOx), Reduzierung eines erneuten Auftretens & Gewichtsabnahme

Calciumoxalat (CaOx), Reduzierung eines erneuten Auftretens & Gewichtserhaltung

Calciumphosphat, Reduzierung eines erneuten Auftretens

Calciumphosphat, Reduzierung eines erneuten Auftretens & Gewichtsabnahme

Calciumphosphat, Reduzierung eines erneuten Auftretens & Gewichtserhaltung

Alle Fälle von FLUTD, anfänglich (während der Abklärung)

Feline idiopathische Cystitis (FIC)

Feline idiopathische Cystitis (FIC) & Gewichtsabnahme

Feline idiopathische Cystitis (FIC) & Gewichtserhaltung

Gewichtsabnahme

Gewichtserhaltung (neigt zu Fettleibigkeit)

Gewichtsabnahme mit gleichzeitig Auftretens

Gewichtserhaltung mit gleichzeitig Auftretens

Gewichtsabnahme; neigt zu CaOx- oder Struvitsteinbildung

Gewichtsabnahme; neigt zu CaOx- oder Struvitsteinbildung

Gewichtsabnahme mit gleichzeitig auftretender FLUTD

Gewichtserhaltung mit gleichzeitig auftretender FLUTD

Diabetes, fettleibig

Diabetes, untergewichtig

Diabetes mit Hyperlipidämie oder Pankreatitis

Diabetes, Normalgewicht oder leicht - übergewichtig

Hypoglykämie

Hyperthyreose // Schilddrüsenüberfunktion